Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

AMPLIFICATIONS

Fondation suisse / Pavillon Le Corbusier

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Anlässlich des 90jährigen Bestehens der Fondation suisse folgen die Künstler- und Kurator:innen Francine Eggs und Andreas Bitschin der Einladung der Stiftung, ein multidisziplinäres Ausstellungsprojekt im Pavillon Le Corbusier durchzuführen. Die seit 1986 denkmalgeschützte Ikone modernistischer Architektur in der Cité internationale universitaire de Paris ist zugleich Austragungsort, Thema und Reibungsfläche für die teilnehmenden Künstler:innen der Ausstellung Amplifications. Mit den für die Ausstellung geschaffenen Werken befragen, reflektieren und erweitern die Künstler:innen den architektonischen Raum und geben Antworten auf die Frage, wie die historisch gewordene Architektur, die zur Zeit ihrer Entstehung radikal avantgardistisch war, aus heutiger Perspektive erscheint und welches Gewicht sie – ästhetisch und konzeptuell – hat. Künstler:innen aus Frankreich, der Schweiz, Deutschland und der Ukraine reagieren auf den Ort und seine Historie mit Installationen, Videos, Skulpturen, Performances und Texten. Sie zeigen eine zeitgenössische Interpretation des Universum Le Corbusier und seine Bedeutung für unsere Kultur und unser Verständnis von Architektur und Stadtplanung. Zur Ausstellung erscheint ein Buch im Verlag edition clandestin (Biel) mit Texten von Monica Corrado, Francine Eggs Andreas Bitschin, Zsuzsanna Gahse und Marvin Altner. Sie verdankt sich der Zusammenarbeit mit der Fondation suisse (Paris), der Kooperation mit der Universität Kassel (Katalog) und der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (Ausstellung) und wird u. a. gefördert vom Centre culturel suisse (Paris), der Schweizerischen Botschaft in Frankreich und den Kulturämtern der Kantone Wallis, Waadt, Genf und Thurgau. Mit Essays von: Monica Corrado, Francine Eggs & Andreas Bitschin, Marvin Altner, Zsuzsanna Gahse Mit Werken von: Mio Chareteau, Delphine Coindet, Francine Eggs & Andreas Bitschin, Alyona Hrekova, Quentin Lefranc, Olivier Lovey, Matthias Pabsch, Nadiia Rohozhyna, Christoph Rütimann Mit Werkkommentaren von: Student:innen des Studiengangs Kunstwissenschaft, Kunsthochschule Kasselweiterlesen

Sprache(n): Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-907262-53-5 / 978-3907262535 / 9783907262535

Verlag: edition clandestin

Erscheinungsdatum: 27.10.2023

Seiten: 192

Foto(s) von Matthias Pabsch, Olivier Lovey, Constanza Piaggio
Beiträge von Monica Corrado, Zsuzsanna Ghase
Autor(en): Marvin Altner, Francine Eggs, Andreas Bitschin

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück