Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

An den Ufern des Bug

Deutsch-ukrainische Ausgrabungen in Olbia Pontike im Kontext internationaler Forschungen zu antiken Migrationsprozessen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Oktober 2019 fand an der Goethe-Universität Frankfurt am Main anlässlich der fünfjährigen deutsch-ukrainischen Zusammenarbeit in der griechischen Koloniestadt Olbia Pontike eine internationale Fachtagung statt, deren grundlegende Forschungsbeiträge mit diesem Band nun vorgelegt werden können. Im Fokus der einzelnen Studien stehen exemplarisch ausgewählte Themen zu antiken Migrationsprozessen in den beiden Hauptzielregionen der sogenannten Großen Griechischen Kolonisation (Magna Graecia und Pontos Euxeinos). Methodische und methodologische Aspekte der Kolonisationsforschung finden dabei ebenso Berücksichtigung wie vertiefende Fragestellungen zu regionalen Entwicklungslinien sowie zu unterschiedlichen Phasen eines spezifischen Urbanisierungsprozesses ab der archaischen Zeit. In diesen wissenschaftlichen Kontext eingebettet werden die umfangreichen Ergebnisse des deutsch-ukrainischen Kooperationsprojektes, die an den Ufern des Bug in archäologischen, numismatischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen erzielt wurden, ausführlich präsentiert und ihre Bedeutung für zukünftige Studien zur griechischen Schwarzmeerkolonisation im Detail dargelegt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7749-4295-0 / 978-3774942950 / 9783774942950

Verlag: Habelt, R

Erscheinungsdatum: 20.09.2021

Seiten: 374

Herausgegeben von Jochen Fornasier, Alla V. Bujskich

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück