Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

An der Quelle sitzen - Badens Schwefel und seine Bäder

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit 2000 Jahren wird das wertvolle Wasser zur Behandlung verschiedener Leiden verwendet und die Heilquellen wurden lange Zeit als heilig verehrt. Viele Geschichten reihen sich um die Schwefelkur in Baden und alle, die hier leben oder zu Besuch sind, kennen den Geruch, die historischen Badegebäude und die reizvolle Atmosphäre. Die Badekur ist ein Teil der Identität der Stadt und bei jedem Spaziergang werden wir daran erinnert. Die Autorin, selbst in Baden aufgewachsen, versucht im vorliegenden Buch erstmals, all die vielen Details zu diesem Thema zusammenzufassen. Jeder Quelle, ihrer Beschaffenheit, ihrer Eigentümlichkeit und ihren Bädern ist ein Kapitel gewidmet. Reich bebildert mit historischem Material, aktuellen Fotos und Illustrationen entsteht eine Zeitreise durch jede Quelle bis zum heutigen Tag. Der Ursprung des segensreichen Wassers und die geologischen Hintergründe werden dargelegt. Einen großen Stellenwert hat auch die Erklärung der medizinischen Wirkung. Während der kurärztlichen Tätigkeit erlebt die Autorin regelmäßig die Heilungserfolge, welche auch durch neuere wissenschaftliche Forschungen bestätigt sind. Für interessierte Kinder gibt es eigene Beiträge, die vielleicht auch Erwachsenen Spaß machen. Badener finden Erinnerungsstücke oder auch neue Informationen. Schwefelinteressierte Gäste und Kurpatienten lesen, entdecken und nehmen die Erinnerung mit. € Wissenswertes zum Thema Schwefelkur in Baden € Historischer, situativer Überblick und derzeitige Nutzung der Quellen und Bäder € Details zu medizinischer Wirkung und Geologie des Schwefelwassers € Reichlich Bildmaterial € Interessante Infos für Kinder weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9902483-4-8 / 978-3990248348 / 9783990248348

Verlag: KRAL

Erscheinungsdatum: 02.05.2019

Seiten: 160

Autor(en): Susanna Reichert-Freude

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück