Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Anderes Wissen

Kunstformen der Theorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band widmet sich devianten Formen der Wissensproduktion und versammelt Positionen künstlerischer Forschung. Er zielt auf eine Epistemologie der Kunst und fragt nach den ästhetischen Bedingungen des Wissens. Künstlerische Forschung meint nicht Umsetzung oder Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnis. Es handelt sich um ein eigenständiges, durch ästhetische Strategien und künstlerische Darstellungsformen hervorgebrachtes Wissen, das anders als die Wissenschaften verfährt, sich anders vermittelt, andere Evidenzen produziert. Die Beiträger sondieren Verfahren und Medien künstlerischer Forschung, befragen das Verhältnis von anschaulicher und begrifflicher Erkenntnis und legen Bezüge zum unbewussten Wissen frei. Zudem werden die ästhetischen Voraussetzungen von Theoriebildung reflektiert, mithin die Überschneidungen von Kunst und Philosophie berührt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5898-8 / 978-3770558988 / 9783770558988

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 12.08.2016

Seiten: 359

Auflage: 1

Beiträge von Knut Ebeling, Sibylle Peters, Dieter Mersch, Heinz Emigholz, Iris Dressler, Eran Schaerf, Susanne Leeb, Karin Krauthausen, Mai Wegener, Barbara Kuon, Patrizia Bach, Peer Illner, Felix Laubscher
Herausgegeben von Kathrin Busch

56,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück