Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

András Szántó. Imagining the Future Museum

Imagining the Future Museum. 24 Dialogues with Architects

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Anknüpfend an The Future of the Museum, in dem der New Yorker Autor und Berater für Kulturstrategie András Szántó mit der heutigen Generation von Museumsdirektor*innen über die Zukunft des Museums spricht, wendet sich diese Gesprächsreihe den Architekt*innen dieser Gebäude zu. Die »Software« der Kunstmuseen hat sich weiterentwickelt: Museen »arbeiten daran, die Institutionen offener, inklusiver, erlebnisorientierter, kulturell vielstimmiger, technologisch versierter, in enger Verbindung zu Nachbarschaft und Publikum und engagiert in den entscheidenden Themen unserer Zeit« zu gestalten. Doch auch die »Hardware« des Kunstmuseums muss sich ändern. 20 Architekturbüros veranschaulichen neue Ansätze – nicht nur von Architekt*innen, die einige der bekanntesten Institutionen der Welt gebaut haben, sondern auch von der aufstrebenden, global vernetzten Generation, die das Museum der Zukunft prägen wird.     GESPRÄCHSPARTNER*INNEN: Stephan Schütz (gmp Architekten), Jing Liu & Florian Idenburg (SO – IL), Xu Tiantian (DnA Design and Architecture), Li Hu & Huang Wenjing (OPEN), Ma Yansong (MAD Architects), Winy Maas (MVRDV), Paula Zasnicoff Cardoso & Carlos Alberto Maciel (Arquitetos Associados), Bjarke Ingels (BIG | Bjarke Ingels Group), Kerstin Thompson (_KTA), Minsuk Cho (Mass Studies), Kabage Karanja & Stella Mutegi (Cave_bureau), Kulapat Yantrasat (WHY), Elizabeth Diller (Diller Scofidio + Renfro), David Chipperfield (David Chipperfield Architects), Eduardo "Roth" Neira (Roth Architecture), Frida Escobedo, Liam Young, David Adjaye (Adjaye Associates), Sou Fujimoto (Sou Fujimoto Architects), Lina Ghotmeh (Lina Ghotmeh – Architecture), Kunlé Adeyemi (NLÉ)   ANDRÁS SZÁNTÓ (*1964, Budapest) berät Museen, Kultureinrichtungen und führende Marken in kulturstrategischen Fragen. Als Autor und Herausgeber erschienen seine Schriften in der New York Times, im Artforum, in der Kunstzeitung und vielen anderen Publikationen. Er leitete das National Arts Journalism Program an der Columbia University und das Global Museum Leaders Colloquium am Metropolitan Museum of Art. Szántó, der in Brooklyn lebt, führt seit Anfang der 1990er-Jahre Gespräche mit führenden Vertretern der Kunstwelt, unter anderem als häufiger Moderator der Gesprächsreihe Art Basel Conversations.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-7757-5277-0 / 978-3775752770 / 9783775752770

Verlag: Hatje Cantz Verlag

Erscheinungsdatum: 15.05.2023

Seiten: 288

Auflage: 1

Konzeption von Neil Holt
Erläuternder Text von András Szántó

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück