Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Anerkennung als Prinzip der praktischen Philosophie

Untersuchungen zu Hegels Jenaer Philosophie des Geistes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Gedanke der Anerkennung als Norm zwischenmenschlichen Verhaltens und Kriterium der Beurteilung sozialer Lebensformen hat in den letzten Jahrzehnten weltweit eine bedeutende philosophische Karriere gehabt. Dabei hat die Rezeption des Deutschen Idealismus und die herausragende Stellung dieses Gedankens in Hegels Philosophie des Geistes eine entscheidende Rolle gespielt. Das gilt insbesondere für den amerikanischen Pragmatismus von Mead bis Taylor und Brandom oder den Existentialismus und die Phänomenologie in Frankreich von Kojève bis Ricoeur. Mit der internationalen Entwicklung der Anerkennungstheorie seit 1979 setzt sich die Einleitung dieser Neubearbeitung auseinander.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-2524-5 / 978-3787325245 / 9783787325245

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 12.09.2014

Seiten: 341

Auflage: 1

Autor(en): Ludwig Siep

Stichwörter: ,

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück