Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Angekratzt! Historische Putzgestaltung in Franken

Technik | Motive | Verbreitung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wellen, Linien, Blumen, Sterne, Verse, Namen, Jahreszahlen, freche Sprüche, mehr oder weniger wirklichkeitsnahe Personendarstellungen - der kreativen Vielfalt bei der Ausgestaltung historischer Putze waren keine Grenzen gesetzt. Besonders im nördlichen Unterfranken verewigten sich die Handwerker, indem sie spontan, geplant oder mit Auftrag ganze Fachwerkwände verzierten. Ähnlich vielfältig war die angewandte Technik: Mit Werkzeugen und Hilfsmitteln aller Art wurde gekratzt, geschabt, gedrückt und gestupft. Die reich illustrierten Beiträge des Bandes geben einen Überblick zur Geschichte und Verbreitung der Putzgestaltung in Franken. Fallstudien zu einzelnen Ortschaften zeichnen ein dichtes Bild des Phänomens, Vergleiche mit hessischen Beispielen betten es in einen überregionalen Zusammenhang ein. Die Materialität der Putze wird ebenso detailliert beleuchtet wie die verwendeten Formen und Motive. Da letztere in der Vergangenheit auch die Fantasie von Wissenschaftlern anregten und dabei oftmals eine ideologische Erhöhung erfuhren, wird schließlich ihre volkskundliche Rezeptionsgeschichte kritisch analysiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946457-14-5 / 978-3946457145 / 9783946457145

Verlag: Fränkisches Freilandmuseum

Erscheinungsdatum: 18.05.2022

Seiten: 184

Auflage: 1

Herausgegeben von Markus Rodenberg, Dieter Gottschalk

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück