Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Annäherungen an die deutsche und die russische Geschichte

Berichte des Forschungszentrum für deutsche Geschichte in Moskau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band vereinigt Berichte des Forschungszentrums für Deutsche Geschichte an der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau. Dadurch sollen Forschungsthemen von russischen Deutschland-Historikern vorgestellt werden. Inhalt: Entwicklung der deutschen Kolonien in der Ukraine (Iwan Kulinitsch, Kiew); Umsiedlung der Deutschen aus Zentraleuropa nach Neurußland 1800-1825 (Elena Drushinina, Moskau); Treffen bei Moskau (Walerie Rapoport, Moskau); Die deutsch-russische Annäherung im Sommer 1904 nach unveröffentlichtem Archivmaterial (Wadim Selew, Omsk); Zur Frage der nationalen Mentalität der deutschen Kolonisten in der Ukraine (Swetlana Gilz, Anatoli Sawjalow, Dnepropetrowsk); Die Rußlanddeutschen - Gestern und heute (Friedrich Siptiz, Moskau); Humanistische Ideen in Zeitschriften der Weimarer Republik (Vera Kolossowa, Iwanowo); Die Kulturpolitik der UdSSR gegenüber Deutschland in der Zeit der Weimarer Republik (Olga Saitschenko, Moskau); Lew Trotzki gegen den Faschismus (Lew Ginzberg, Moskau); Die Nationalitätenpolitik des faschistischen Deutschland im Nordkaukasus (Soja Botschkarewa, Stawropol); Treffen im Nachkriegsdeutschland (Weniamin Spewak, Moskau); Die deutsche Sozialdemokratie 1945 (Alexander Borosnjak, Lipezk); Russen und Deutsche - Zwei Feindbilder (Marianna Kortschagina, Moskau).weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9803869-3-7 / 978-3980386937 / 9783980386937

Verlag: WOSTOK

Erscheinungsdatum: 30.11.1995

Seiten: 144

Bearbeitet von Peter Franke, Britta Wollenweber, Jakow Drabkin, Alexander Borosnjak, Marianna Kortschagina
Übersetzt von Wladimir Schalimow
Beiträge von Iwan Kulinitsch, Elena Drushinina, Walerie Rapoport

14,83 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück