Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Anpacken und Tee trinken

Impulse aus Innovationsforschung, Buddhismus und Positiver Psychologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz sowie weltweite Krisen verändern unsere Welt – so schnell und radikal, dass viele Menschen sich verunsichert, abgehängt oder gar bedroht fühlen. Psychische Erkrankungen und Radikalisierungen nehmen stetig zu. Dieses Buch erklärt, warum es menschlich ist, gegenüber Veränderungen erst einmal skeptisch zu sein, und zeigt auf, warum sich Offenheit und Neugier dennoch lohnen. Es will Mut machen, Veränderung als allgegenwärtig, nützlich und als Chance für gesellschaftlichen Fortschritt und persönliches Wachstum zu begreifen. Basierend auf Innovationsforschung, Buddhismus und Positiver Psychologie gibt die Autorin 75 Impulse und praktische Tipps, wie wir die Angst vor dem Neuen hinter uns lassen, unser eigenes Leben kreativ gestalten und die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam anpacken können.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7495-0591-3 / 978-3749505913 / 9783749505913

Verlag: Junfermann Verlag

Erscheinungsdatum: 07.11.2024

Seiten: 224

Autor(en): Sarah Schöllhammer

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück