Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Anrechnungsdatenbanken

Akzeptanz, Nutzung und Weiterentwicklung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In einem fachbezogenen Hochschulstudium können Kompetenzen angerechnet werden, die in einer Berufsausbildung erworben wurden. Anrechnungsdatenbanken könnten in diesem Prozess eine zentrale Rolle spielen, doch in den Hochschulen gibt es Vorbehalte gegen diese Praxis. Die Publikation stellt das Potenzial der Datenbanken und ihrer Anwendung vor, führt in den aktuellen Rechtsstand ein, informiert über Akzeptanzhindernisse und zeigt vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf. Wie Hochschulen und an Hochschulen angesiedelte Weiterbildungseinrichtungen die Nutzung der Anrechnungsdatenbanken beurteilen, wurde in zwei Befragungen 2015 und 2022 erhoben, deren Ergebnisse gegenübergestellt werden. Wie Anrechnung auch im umgekehrten Sinne genutzt werden kann, um Studienabbrecher:innen in die berufliche Aus- und Weiterbildung zu integrieren, ist Thema eines Exkurses zum Abschluss des Bandes. Einrichtungen, die sich mit der Anrechnung von außerhochschulischen Kompetenzen für Hochschulstudiengänge beschäftigen, finden hier einen kompakten und aktuellen Überblick - jenseits von Numerus Clausus und anderen Verfahren der Hochschulzulassung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7639-7266-1 / 978-3763972661 / 9783763972661

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 17.05.2023

Seiten: 168

Auflage: 1

Umschlaggestaltung von Heiko Burchert
Herausgegeben von Axel Benning

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück