Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Antike Astronomie, mittelalterliche Medizin und Astrologie

Fachhistorie des mittelniederdeutschen Lübecker nyge kalender von 1519

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Was war neu am nyge kalender von 1519? Das Format seiner monatlichen Kalendertafeln stammt aus römischer Zeit, und die Monatsverse können bis auf Beda Venerabilis zurückverfolgt werden. Seine Astrologie basiert gar auf dem Tetrabiblos des Ptolemäus, die Astronomie auf seinem Almagest, dem wirkmächtigsten Astronomiebuch der Antike. Das Medium Druck war bereits mehr als 50 Jahre alt. Und dennoch hat die Offizin Arndes unübersehbar Neues mit ihrem Kalender eingeführt: Das erfolgreichste astronomische Lehrbuch des Mittelalters, die Spera mundi des Johannes von Sacrobosco, wurde erstmals in die niederdeutsche Volkssprache übertragen, das verbreitetste medizinische Werk der Zeit, das Arzneibuch Ortlofs von Baierland, in Auszügen abgedruckt. Acht der 60 detailliert illustrierten Holzschnitte stammen von einem der bekanntesten Renaissancekünstler, Michael Wolgemut, dem Lehrer Albrecht Dürers.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7308-1915-9 / 978-3730819159 / 9783730819159

Verlag: Isensee, Florian, GmbH

Erscheinungsdatum: 18.05.2022

Seiten: 350

Auflage: 1

Autor(en): Bernhard Elbing

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück