Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Antike Interpretationen zur aristotelischen Lehre vom Geist

Texte von Theophrast, Alexander von Aphrodisias, Themistios, Johannes Philoponos, Priskian, Pseudo-Simplikios und Pseudo-Philoponos

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band vereinigt erstmals alle erhaltenen antiken Interpretationen zu der von Aristoteles in De anima III, v.a. in Kap. 4-5, skizzierten Lehre vom Geist (????) im Original und in deutscher Sprache. Diese Texte bieten nicht nur Interpretationen eines der meistkommentierten Lehrstücke der ganzen Philosophiegeschichte; vielmehr enthalten sie zum Teil auch eigenständige philosophische Auseinandersetzungen über den wirkenden und leidenden, den menschlichen und den göttlichen Geist sowie über die Möglichkeiten geistigen Erfassens überhaupt. Zwei allgemeine Einführungstexte der Herausgeber informieren über die systematischen Probleme der Auslegung von De anima III 4-5 sowie über die antike Auslegungsgeschichte dieses Textes.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Griechisch (bis 1453), Latein

ISBN: 978-3-7873-2994-6 / 978-3787329946 / 9783787329946

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 23.04.2018

Seiten: 954

Auflage: 1

Übersetzt von Irmgard Männlein-Robert, Jörn Müller, Hubertus Busche, Michael Schramm, Christian Tornau, Joachim Söder, Frank-Joachim Simon, Matthias Perkams, Joachim R. Söder

136,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück