Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Antwortregister

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der unabweisbare Anspruch des Fremden stellt eine philosophische Herausforderung dar. Die vorliegende Studie versucht sich dieser zu stellen, indem sie ergründet, inwieweit es möglich ist, auf das Fremde einzugehen, ohne es durch Aneignung aufzuheben. Der Anspruch des Fremden rührt an ein Unmögliches, das in Bestimmungen wie Abwesenheit, Unzugänglichkeit oder Unantastbarkeit angedeutet wird. Da es ohne das Fremde, das sich dem Zugriff entzieht, nichts zu sagen und zu tun gäbe, was nicht im Grunde schon gesagt und getan ist, wirkt der fremde Anspruch als Gegengift gegen alle Versuche, zu einer Rationalisierung und Normalisierung zu gelangen, die ihre Herkünfte verkennt und im Zuge bloßer Vernunft- oder Systemerhaltung jene irrationalistischen Kräfte freisetzt, die sie zu bannen vorgibt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-29438-3 / 978-3518294383 / 9783518294383

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 25.06.2007

Seiten: 651

Auflage: 2

Autor(en): Bernhard Waldenfels

Stichwörter: , ,

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück