Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Anwendung der Schallemissionstechnik für die Charakterisierung der Umformung von Aluminiumlegierungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Rahmen dieser Arbeit werden die bei der Umformung verschiedener Aluminiumlegierungen entstehenden Schallemissionen untersucht und hinsichtlich einer möglichen Prozessüberwachung bewertet. Es wird ermittelt, inwieweit Rissbildungen in ausgewählten Aluminiumlegierungen der Serien 5000, 6000 und 7000 mittels der Schallemissionsanalyse in typischen Prozessen der Blech- und Massivumformung nachweisbar sind. Das Werkstoffversagen wird für die Prozesse Tiefziehen, Gesenkformen und Fließpressen untersucht. Die Werkstoffe werden ferner bezüglich ihres Schallemissionsverhaltens bei Deformation charakterisiert und der Effekt von Reibungsänderungen auf die Schallemissionen wird analysiert. Weiterhin wird ein Vorgehen zur merkmalsbasierten Klassifizierung von Signalen vorgeschlagen und es werden Potenziale sowie Grenzen der Anwendung diskutiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590030-9-4 / 978-3959003094 / 9783959003094

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 25.04.2019

Seiten: 124

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Bernd-Arno Behrens
Autor(en): Adrian Santangelo

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück