Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Anwendungen der Stichprobentheorie bei der Planung und Auswertung von Verkehrserhebungen

Weiterbildungsseminar der DVWG im November 2005 in Mannheim

Produktform: CD-ROM

Begrüßung und Einführung in die Thematik Prof. Dr. Heinz Hautzinger, Institut für angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung e.V. (IVT), Heilbronn / Mannheim Das Methodenarsenal der Stichprobentheorie: Ein Überblick für Nichtstatistiker PD Dr. Siegfried Gabler, Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), Mannheim Stichprobendesigns für Verkehrserhebungen Prof. Dr. Heinz Hautzinger, IVT Punkt- und Intervallschätzung bei komplexen Stichprobendesigns - dargestellt am Beispiel von Haushaltsbefragungen und Fahrgasterhebungen Prof. Dr. Heinz Hautzinger, Manfred Pfeiffer, IVT Ermittlung des notwendigen Stichprobenumfangs - dargestellt am Beispiel der „Fahrleistungserhebung 2002“ Dr. Wilfried Stock, IVT Non-response-Analysen und Korrektur von Verzerrungen - dargestellt am Beispiel der Erhebung „Kraftfahrzeugverkehr in Deutschland“ (KiD 2002) Dr. Jochen Schmidt, IVT Online-Befragungen aus stichprobentheoretischer und anwendungsorientierter Sicht - worin liegen die besonderen Herausforderungen? Markus Bäumer, IVT Zusammenfassung und Abschlussdiskussion Dr.-Ing. Imke Steinmeyer, TU Berlinweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-933392-90-9 / 978-3933392909 / 9783933392909

Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

Erscheinungsdatum: 28.02.2006

Beiträge von Jochen Schmidt, Heinz Hautzinger, Markus Bäumer, Siegfried Gabler, Manfred Peiffer, Imke Steinmeyer, Wilfried Stock

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück