Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aphros & Ambrosia

Mit dem Kreuzfahrtschiff unterwegs auf den Spuren griechischer Götter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Ich liebe die Schiffe, die Häfen und das Meer…“ Im letzten Buch seiner Trilogie über spannende Reisen auf den Weltmeeren und über seine erlebten, authentischen Abenteuer in exotischen Ländern und Häfen auf unterschiedlichsten Schiffen, vom Kriegsschiff über einen Traditionssegler bis zum Luxusliner, nimmt der Autor dieses Mal den Leser mit auf eine verschwenderische Reise mit einem luxuriösen und exquisiten Kreuzfahrtschiff in das östliche Mittelmeer. Sozusagen auf den Spuren der Argonauten, den berühmten griechischen Helden, die unter der Führung von Jason auf der Suche nach dem Goldenen Vlies von Volos aus in See stachen, sind wunderschöne Inseln, Häfen und traumhafte Ankerplätze in der Ägäis Ziele dieser Traumreise. Spuren der Antike in Limassol auf Zypern und Heraklion auf Kreta begeistern. Man sagt, hier wurde die mediterrane Welt geboren. Aphrodite, die Göttin der Liebe, soll an Zyperns Küste den sanften Wogen und dem weißen Schaum des Meeres (griech. Aphros, weißer Schaum) entstiegen sein. Kreta, Geburtsort von Göttervater Zeus und vieler anderer Gottheiten mit ewiger Jugend und Unsterblichkeit (griech. Ambrosia, Unsterblichkeit oder Götterspeisen, die ewige Jugend und Unvergänglichkeit schenken), verzaubert. Prächtige Städte und bunte Basare zwischen Antike und Moderne in Athen, Volos oder Izmir und Marmaris in der Türkei bestechen. Die Ägäis-Perle Santorin, eine der idyllischsten Kykladeninseln, die auf wenigen Quadratkilometern alles vereint, was an maritimer Natur und ursprünglicher griechischer Kultur so fasziniert und verzaubert, betört die Passagiere. In der heutigen Zeit boomen die Kreuzfahrten. Knapp 20 Millionen Menschen suchen weltweit jährlich auf Kreuzfahrtschiffen Erholung, Aktionen oder Entspannung. Die Medien berichten über diese Urlaubsform auf hoher See und auf Flüssen. Im Fernsehen laufen Doku-Serien über Kreuzfahrten rauf und runter. Die Geschichte der Kreuzfahrt wird darüber hinaus 120 Jahre alt. Am 22. Januar 1891 stach Auguste Viktoria für 57 Tage zur ersten Kreuzfahrt überhaupt in See, und zwar ebenso in das östliche Mittelmeer. So beschreibt der Autor nicht nur die Reise mit ihren fantastischen Destinationen und Impressionen, sondern erzählt in amüsanten Zwiegesprächen mit seiner Frau (in ihrer doch so eigenen Logik) auch von der Erfüllung eines Traumes, den Reisevorbereitungen mit all ihren Hindernissen, sowie von Eindrücken, Erlebnissen für Körper und Seele und Traumata an Bord und an Land. Eingebettet wird die Reise in gedankliche Exkursionen über 120 Jahre Kreuzfahrten, eigene Erfahrungen von Schiffsreisen des Autors unter anderen widrigeren Umständen in der Marine, die Suche von Menschen nach Abenteuern und Erholung auf See und die entsprechende Vermarktung in den Medien. Zahlreiche eigene Fotos über die Reise geben einen Eindruck über die Schönheit der besuchten Häfen, die Erlebnisse in fremden Ländern, das luxuriöse, schwelgerische und mitunter arrogante Leben an Bord und die Impressionen auf hoher See. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936691-29-0 / 978-3936691290 / 9783936691290

Verlag: Heiber, Hartmut

Erscheinungsdatum: 01.06.2012

Seiten: 203

Auflage: 1

Autor(en): Gerhard Rose

11,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück