Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Appenzellische Jahrbücher 2024

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Singen verbindet. In den im Appenzellerland sehr zahlreichen Chören wirken Menschen unterschiedlichster Herkunft mit. Das Appenzellische Jahrbuch 2024 geht den historischen Wurzeln der Chorkultur nach und porträtiert Sänger, Chorleiterinnen, eine Chorpräsidentin, einen Stimmbildner. Es schildert ihre Motive zum Singen und zeigt, was Gesang bewirken kann. Auch Brenda Osterwalder, die den Umschlag des Jahrbuchs gestaltet hat, weiss um die integrative Kraft des Singens, kennt aus eigener Erfahrung die Rührung, die ein Zäuerli auslösen kann, rückt aber auch den politischen Aspekt des Gesangs ins Blickfeld, dies am Beispiel des von der Klimabewegung umgedichteten Partisanenlieds «Bella Ciao». Singen kann Kraft spenden und Mut machen. Singen gehört zu den positiven Gemeinschaftsaktivitäten, die es den Menschen ermöglicht, Freude und Glück zu empfinden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85882-901-6 / 978-3858829016 / 9783858829016

Verlag: Appenzeller

Erscheinungsdatum: 21.10.2024

Seiten: 256

Auflage: 1

Redaktion: Heidi Eisenhut, Hanspeter Spörri
Herausgegeben von AGG Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück