Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arabische Juden

Produktform: Buch

Viele verschiedene Autoren versuchen, Antworten zu finden in dem komplexen und ungelösten Israel-Palästina-Konflikt, der seit Jahren diese Schlüsselregion im Nahen Osten erschüttert. Sie beschreiben eine Politik der ethnisch-territorialen Trennung mit den entsprechenden sozialen, kulturellen und sonstigen Diskriminierungen. Von Anfang an waren Juden westlicher Herkunft eine privilegierte, „westlich“ ausgerichtete Schicht, die auch die Führung des Landes stellt. Wie die Palästinenser werden auch die Juden arabischer Herkunft diskriminiert und sind auf der Suche nach ihrer Identität – es stellt sich die Frage: Unterdrückt die Besatzung bloß die Palästinenser oder wirkt sie weit über diese hinaus und mit welchen Mechanismen wurden und werden Grund und Boden sowie die Kultur der Räume und Einwohnerschaft enteignet? In mehreren Beiträgen wird das Paradox hervorgehoben, dass die Angriffe gegen die Palästinenser gleichzeitig Angriffe – obgleich stellvertretend - gegen die nicht betroffenen und „betroffenen“ Schichten der israelischen Gesellschaft sind. Hierzu gehören die arabischen Juden, die in den neuen israelischen Staat einwanderten. Obwohl sie überhaupt nie vorgehabt hatten, ihre Heimatländer zu verlassen, erlagen sie dem Druck und der Dauerspannung, die mit der Gründung des neuen Staates in der Region entstanden waren. Die Zionisten hatten keine Hemmungen beim Einsatz überzeugender Methoden: Zum Beispiel die Bomben, die in den Synagogen in Bagdad, Alexandria und Kairo platziert wurden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88975-273-4 / 978-3889752734 / 9783889752734

Verlag: Zambon Verlag & Vertrieb

Erscheinungsdatum: 16.10.2020

Seiten: 352

Auflage: 1

Herausgegeben von Susanna Sinigaglia

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück