Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeit – Bewegung – Geschichte

Zeitschrift für historische Studien 2023/III

Produktform: Buch

Hella Hertzfeldt: Une Révolution avec les Femmes. Zum Engagement von Frauen in der Pariser Kommune Massimiliano Livi: „Befreie die Arbeit, um das Leben von der Arbeit zu befreien“: Das Umdenken der „Normalarbeit“ im Italien der späten 1970er-Jahre Hartmut Rübner: Opposition und Rivalität. Kommunistische Gewerkschaftspolitik in der Weltwirtschaftskrise und im antifaschistischen Widerstand Hannah Strothmann: Unter dem Radar? Rudernde Arbeiterinnen oder die vergessenen Wegbereiterinnen des Frauen-Rudersports in Berlin (1892–1914) Axel Weipert: „Tollhauszeit in riesigen Proportionen“ Deutschland im Krisenjahr 1923. Ein Literaturbericht Geschichtskultur Interview Berichte Buchbesprechungenweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86331-714-0 / 978-3863317140 / 9783863317140

Verlag: Metropol-Verlag

Erscheinungsdatum: 11.09.2023

Seiten: 211

Auflage: 1

Herausgegeben von im Auftrag des Fördervereins für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V.

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück