Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeit, Kognition und Alter

Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der modernen Arbeitswelt stellt der demografische Wandel mit einer stetigen Alterung der Belegschaften Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung fordert von den Beschäftigten eine hohe mentale Leistungsfähigkeit. Mit zunehmendem Alter verändern sich vor allem mentale Fähigkeiten. Wie kommen Ältere mit komplexen Arbeitswelten und Arbeitsunterbrechungen zurecht? Was ist bei der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer zu beachten? Was können Arbeitgeber und Verantwortliche zum Erhalt der Leistungsfähigkeit tun? Im Buch nehmen hochrangige Wissenschaftler mit umfangreicher Praxiserfahrung zu diesen Fragen Stellung. Die anschauliche Vorstellung theoretischer Grundlagen altersbezogener Veränderungen gepaart mit evidenzbasierten Handlungsempfehlungen bietet eine optimale Ausgangslage für alle beteiligten Akteure und ermöglicht eine lösungsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Praxisfeld.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-035665-8 / 978-3170356658 / 9783170356658

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 13.11.2019

Seiten: 191

Auflage: 1

Zielgruppe: Arbeits- und Organisationspsychologen, Arbeitsmediziner, Gesundheitsmanager, Studierende der genannten Fachbereiche.

Beiträge von Jan Oltmanns, Andreas Müller, Ursula M. Staudinger, Götz Richter, Matthias Kliegel, Joachim Zülch, Stefan Diestel, Annette Kluge, Melanie Karthaus, Patrick Gajewski, Ben Godde, Meike Jipp, Sebastian Brandhorst, Stephan Getzmann, Dominique Kern, Kristina Küper, Francisca S. Rodriguez, Jan Spilski, Catharina Stahn, Birte Thomas-Friedrich, Solveig Vieluf, Nele Wild-Wall
Herausgegeben von Michael Falkenstein, Claudia Kardys

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück