Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeiterleben und Arbeiterkultur

Die Entstehung einer sozialen Klasse

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wie lebten Handwerker, Land-, Heim- und Fabrikarbeiter im 19. Jahrhundert? Jürgen Kocka stellt dar, wie im Spannungsfeld von Kapitalismus, Bürgergesellschaft und Staat eine neue deutsche Arbeiterklasse entstand. Band 3 der Reihe Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deuschland seit dem Ende des 18. Jh. zeigt, wie Arbeiterinnen und Arbeiter zwischen Pauperismus und Industrieller Revolution arbeiteten, darbten, feierten, konsumierten, in Krisen litten, ihr Überleben organisierten und sich behaupteten. Lebensläufe, Familienverhältnisse, Wanderungen, die Bildung und die Mentalitäten der Arbeiter, ihre Hoffnungen und Ängste kommen ebenso zur Sprache wie die Konsolidierung neuer politischer und sozialer Ansprüche zwischen Vormärz und Kaiserreich.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8012-5040-9 / 978-3801250409 / 9783801250409

Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.

Erscheinungsdatum: 28.09.2015

Seiten: 512

Bearbeitet von Jürgen Schmidt
Autor(en): Jürgen Kocka
Herausgegeben von Gerhard A. Ritter

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück