Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitsbeziehungen und Europäische Grundfreiheiten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Arbeitnehmer- und Arbeitskampfrechten und werfen vielfältige Fragen auf. Welche Arbeitsbedingungen kommen auf einen ins Ausland entsandten Arbeitnehmer zu? Besteht auf europäischer Ebene ein Grundrecht auf Arbeitskampf? Haften Gewerkschaften für unionsrechtswidrige Arbeitskämpfe? Der *EuGH* hat in den *Entscheidungen Viking, Laval, Rüffert und Kommission/Luxemburg* grundlegende Aussagen zu diesen Fragen getroffen. Eva Tscherner arbeitet die durch die Entscheidungen aufgeworfenen Fragen erstmals in strukturierter Weise auf und legt deren weitreichende Auswirkungen auf das Internationale Privatrecht, das Zivilrecht, das Zivilprozessrecht sowie das Arbeitsrecht dar. Hochaktuell nimmt sie dabei auch die als Reaktion auf die EuGH-Rechtsprechung durch die Europäische Kommission vorgelegten *Legislativvorschläge* vom März diesen Jahres in den Blick.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86653-972-3 / 978-3866539723 / 9783866539723

Verlag: Otto Schmidt Verlagskontor

Erscheinungsdatum: 28.08.2012

Seiten: 462

Autor(en): Eva Maria Tscherner

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück