Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitsblatt DWA-A 906 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Waldbewirtschaftung (Entwurf)

Produktform: Buch / Geheftet

Wälder und Forsten erfüllen verschiedene Funktionen (z. B. Holzgewinnung, Landschaftspflege und Erholung), die generell im Einklang mit dem Gewässerschutz stehen müssen. Daher kommt der Wasserschutzfunktion eine besondere Bedeutung innerhalb der ordnungsgemäßen Forstwirtschaft zu. Vor diesem Hintergrund definiert der Arbeitsblattentwurf Anforderungen an eine gewässerschützende Waldbewirtschaftung im Sinne einer ordnungsgemäßen Forstwirtschaft und benennt Maßnahmen für deren Umsetzung in der Praxis. Ziel ist es daher, die Wasserschutzfunktion des Waldes zu konkretisieren und Notwendigkeiten in der Bewirtschaftung der Wälder zu definieren, bei deren Einhaltung unter dem Aspekt der Wasserschutzfunktion eine ordnungsgemäße Forstwirtschaft eingehalten ist. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944328-05-8 / 978-3944328058 / 9783944328058

Verlag: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

Erscheinungsdatum: 31.05.2013

Seiten: 16

Auflage: 1

Zielgruppe: Der Arbeitsblattentwurf richtet sich an Verantwortliche bei Betreibern von Wasserversorgungseinrichtungen in Waldgebieten sowie an die forstwirtschaftlichen Entscheider in den Verwaltungen von Ländern, Kommunen und Verbänden.

Bearbeitet von DWA-Fachausschuss GB 8 "Grundwasser und Ressourcenmanagement"

31,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück