Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitsbuch für die zusätzliche Betreuungskraft

Aktivierung, Demenzbetreuung und Alltagsbegleitung - Qualifizierung gemäß § 43b und § 53c SGB XI

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Abgestimmt auf die aktuellen Richtlinien der §§ 43b und 53c SGB XI bietet das Buch zu den drei Modulen der Qualifizierung zur Alltagsbegleitung relevante Inhalte in Arbeitsaufgaben. Es beginnt mit dem Basiskurs (Modul 1). Diesem folgen Arbeitshilfen für das Betreuungspraktikum (Modul 2), der Aufbaukurs (Modul 3) sowie der Fortbildungsnachweis. Die Aufgaben beziehen sich auf vorangestellte Lernsituationen. Mit Aktivierung und Zuwendung bieten zusätzliche Betreuungskräfte Personen mit Betreuungsbedarf besonders Wertschätzung und Lebensqualität. Menschen mit Demenz, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen ermöglichen sie damit den Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben. Neu in der 4. Auflage sind Aktualisierungen wie die Einführung der Pflegegrade, zusätzliche Entlastungs- und Betreuungsleistungen sowie zu individualisierende Textbausteine Formulierungshilfen zur Dokumentation der Betreuung für die SIS®-Themenfelder. Sämtliche Lösungen zu den Aufgaben ebenso wie editierbare Arbeitshilfen sind über www.kohlhammer.de erhältlich.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-039408-7 / 978-3170394087 / 9783170394087

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 17.02.2021

Seiten: 152

Auflage: 4

Zielgruppe: Qualifizierungsteilnehmer zur zusätzlichen Betreuungskraft gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI, Demenzbegleiter, Alltagsbegleiter, Seniorenbegleiter, Lehrende, Praxisanleiter in Pflegeheimen.

Autor(en): Friedhelm Henke

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück