Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitsbuch Mathematik

für die Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Mathematik löst bei vielen Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen Ängste, Vorbehalte oder gar Ablehnung aus. Sie wird als überflüssig und schwer empfunden. Um diese Vorbehalte und die damit verbundenen Probleme zu beseitigen, haben wir ein Vorlesungskonzept mit betreuten Selbstlernphasen, kleinen Übungsgruppen, eingebundenen alternativen Lernformen und einer für alle transparenten Notengebung entwickelt. Dieses Konzept verlangt ein spezielles Lehr- und Arbeitsbuch. Das vorliegende Buch ist aus den in unserer langjährigen Tätigkeit entstandenen Ar-beits- und Informationsblättern gewachsen und entstanden. Musterlösungen mit vollständigen Lösungswegen und Erläuterungen zu allen Aufgaben des Buches sowie zu über 200 weiteren, auf unserer Homepage eingestellten Übungsaufgaben sind online abrufbar. Diese umfangreiche Aufgabensammlung, die über 100 Abbildungen und die eingängige Beschreibung mathematischer Sachverhalte des Arbeitsbuches ermöglichen es, den Schülerinnen und Schülern, die Anforderungen der KMK und des Landes NRW im Rahmen des Fachabiturs zu erfüllen. Das vorgesehene Vorlesungskonzept und Inhalte des Arbeitsbuches bieten - im Rahmen der schulischen Möglichkeiten - eine optimale Vorbereitung auf ein späteres fachgebundenes Studium. Im Arbeitsbuch haben wir bewusst eine eingängige und anschauliche Einführung der verschiedenen Themen gewählt, um die Schülerinnen und Schüler mit auf den Weg durch Teile der Analysis und der Statistik zu nehmen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9864936-3-9 / 978-3986493639 / 9783986493639

Verlag: Schneider Hohengehren

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

Seiten: 326

Auflage: 2

Autor(en): Carsten Püttmann, Norbert Gödde, Jörg Langenbach

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück