Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitsgedächtnis und Rechnen im Vorschulalter

Die Entwicklung eines Arbeitsgedächtnistests und eines Untersuchungsverfahrens für mathematische Kompetenzen zur Überprüfung des Einflusses des Arbeitsgedächtnisses nach Baddeley auf mathematische Fertigkeiten im Vorschulalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Um die Problematik Rechenschwäche besser verstehen zu können, ist es notwendig, die grundlegenden Strukturen und Prozesse zu analysieren, die die verschiedenen mathematischen Leistungen beeinflussen. Dabei stellt das Arbeitsgedächtnis die Basisstruktur für die Aneignung von Wissen dar. Ein Blick auf den aktuellen Forschungsstand spiegelt deutliche Zusammenhänge zwischen mathematischen Fertigkeiten und Arbeitsgedächtnisleistungen wider. Es liegen allerdings wenige Studien vor, die das vorschulische Alter untersuchen. Die Abhandlung versucht, diese Lücke zu schließen. Anhand von 249 Kindern (4-6 Jahre) werden ein Arbeitsgedächtnis- und ein Rechentest entwickelt. Weiterhin wird der Einfluss der Arbeitsgedächtniskomponenten nach Baddeley auf die verschiedenen mathematischen Fertigkeitsbereiche überprüft. Im Ergebnis wird ein Einfluss der einzelnen Komponenten des Arbeitsgedächtnisses auf die mathematischen Leistungen nachgewiesen, wobei dieser wiederum den Entwicklungsstand der mathematischen Fertigkeiten widerspiegelt. Dabei unterstützt die zentralexekutive Verarbeitungskapazität vor allem neu erworbene mathematische Leistungen. Hingegen werden automatisierte mathematische Prozesse durch die Subsysteme, hier hauptsächlich durch die phonologische Schleife und durch ressourcensparende zentralexekutive Kapazitäten prädiktiert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-56517-9 / 978-3631565179 / 9783631565179

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 04.07.2007

Seiten: 288

Auflage: 1

Autor(en): Antje Ehlert

94,35 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück