Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitsperspektiven im Krankenhaus: Ein Leben lang kompetent

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Universitätskliniken qualifizieren Fachärzte, stellen medizinische Forschung sicher und erbringen eine hochspezialisierte Maximalversorgung. Dieser dreifache Auftrag muss trotz eines wachsenden Facharztmangels bewältigt werden. Ziel des Projekts "FacharztPlus" ist es, Ansätze und Maßnahmen zu entwickeln, um Fachärztinnen und Fachärzte nach Abschluss ihrer Weiterbildung für einige Jahre an die Klinik zu binden. Wie kann man die Kompetenzen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb halten, wenn Weiterbeschäftigung auf der ursprünglichen Stelle unmöglich ist? Wie können jüngere Mitarbeiter von den Erfahrungen älterer profitieren und vor Überforderung geschützt werden? Wie können Familiengründung, finanzielle Absicherung und berufliche Karriere für beide Elternteile unter einen Hut gebracht werden? Kurz: Wie kann eine an Lebensphasen ausgerichtete Kompetenzentwicklung für Fachärzte aussehen? Der Berichtsband zum Projekt "FacharztPlus" befasst sich anhand mehrerer Fachbeiträge mit eben diesen Fragen und beschreibt die Erfahrungen und Ergebnisse des Projektes. Der erste Teil des Buches beinhaltet eine ausführliche Bestandsaufnahme der aktuellen Situation der Fachkräftebindung und der Arbeit von Fachärzten in deutschen Kliniken. Im zweiten Teil des Buches werden die entwickelten Maßnahmen der Mitarbeiterbindung, die im Universitätsklinikum Münster (UKM) erprobt und in der Universitätsmedizin Greifswald, der Universitätsklinik Rostock sowie der Uniklinik der RWTH Aachen umgesetzt wurden, beschrieben. Den Abschluss des Buches bilden zwei Beiträge zur Übertragbarkeit der Ansätze zur Mitarbeiterbindung auf die Pflege und zu den geänderten Kompetenzanforderungen durch Digitalisierung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86216-520-9 / 978-3862165209 / 9783862165209

Verlag: medhochzwei Verlag

Erscheinungsdatum: 28.01.2019

Seiten: 200

Auflage: 1

Zielgruppe: Personalleiter, Geschäftsführer, Vorstände im Krankenhaus, Verbände, Gesundheitspolitik, Hochschulen Management im Gesundheitswesen bzw. Krankenhausmanagement

Herausgegeben von Joachim Hasebrook, Klaus Hahnenkamp

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück