Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien

Praxisleitfaden am Beispiel der Corona-Krise

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Dieser Praxisleitfaden beantwortet die dringenden Fragen, die sich bei Ausbruch einer Pandemie für die Betriebsparteien stellen – konkret am aktuellen Beispiel der Corona-Krise. Dabei werden die Fragestellungen paritätisch jeweils aus Sicht des Arbeitgebers wie auch des Betriebsrats betrachtet. Übersichtlich und anschaulich aufbereitet gibt der Leitfaden Tipps und Hilfestellungen u.a. zu den Themen: - Kurzarbeit - Homeoffice/Mobile Work - Flexibilisierung der Arbeitszeit - Entgeltfortzahlung - Rechtliche Grundlagen für Videokonferenzen - Betriebliche Ordnung - Restrukturierung - Zeitarbeit - Maßnahmen des Gesundheitsschutzes - Sonderbelastung systemrelevanter Berufe Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Rechtsanwälten und Sachverständigen zusammen, jeweils mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Arbeitgebern und Betriebsräten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8005-9278-4 / 978-3800592784 / 9783800592784

Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH

Erscheinungsdatum: 31.03.2020

Seiten: 258

Auflage: 1

Zielgruppe: Mitarbeiter in Personalabteilungen, Mitglieder des Betriebsrats, Rechtsanwälte, Sachverständige und Richter

Herausgegeben von Holger Dahl, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm

87,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück