Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitssystematik und Infektionsprävention in der Zahnmedizin

Praxisgestaltung, Teamarbeit und Hygiene

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die zahnärztliche Patientenbehandlung ist durch lang anhaltende bewegungsarme Haltearbeit gekennzeichnet. Diese ungünstigen Arbeitsbedingungen lassen sich durch richtiges Sitzen am zweckmäßig gelagerten Patienten, durch systematische Absaugtechnik sowie durch rationelles Instrumentieren deutlich verbessern. Das Buch beschreibt, wie eine Zahnarztpraxis erfolgreich geplant, gestaltet und betrieben werden kann: Zahnärzte und Zahnärztinnen erfahren, wie durch systematische Arbeitsabläufe und zweckmäßige Assistenz die Praxisarbeit bestmöglich gestaltet werden kann, wie körperliche Fehlhaltungen verringert werden können, wie das Befolgen von Regelwerken sicher, rationell und sparsam zu organisieren ist und wie effektiver Infektionsschutz betrieben werden kann. Studenten der Zahnheilkunde sollten schon während der Ausbildung die Grundprinzipien zahnärztlicher Arbeitsorganisation erfassen. Weitere Angehörige der zahnmedizinischen Fachwelt können erkennen, wie vielgestaltig das Arbeitssystem Zahnarztpraxis ist, welche Verbesserungen an Geräten und Einrichtungen anzustreben sind und wie gesetzliche Reglementierung die Arbeit in der Zahnarztpraxis beeinflusst. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87652-669-0 / 978-3876526690 / 9783876526690

Verlag: Quintessenz Verlag

Erscheinungsdatum: 13.03.2007

Seiten: 345

Auflage: 1

Zielgruppe: Zahnärzte, Praxisteam

Autor(en): Richard Hilger

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück