Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitsvölkerrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was behandelt die Europäische Sozialcharta? Welchen Inhalt und welche Bedeutung haben die Kernarbeitsnormen der International Labour Organisation? Können Rechte für Arbeitnehmer Menschenrechte sein? Und sind dies relevante Fragen - für einen Anwalt im Arbeitsgerichtsprozess; - für Studierende in einer Schwerpunktklausur im Arbeitsrecht; - für einen Verbandsvertreter beim Aufstellen politischer Forderungen? Die Antwort lautet ja, auch wenn dies noch viel zu wenig Beachtung in Ausbildung, RA-Weiterbildung und Schrifttum gefunden hat. Das vorliegende Buch ändert dies. Es stellt die verschiedenen Rechtsquellen zum Arbeitsvölkerrecht vor, beschreibt Wechselwirkungen zwischen Völkerrecht, Unionsrecht und innerstaatlichem (Verfassungs-)Recht und zeigt, an welchen Stellen des Arbeitsrechts (individual und kollektiv) das Arbeitsvölkerrecht zur richtigen Lösung führt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-17428-7 / 978-3503174287 / 9783503174287

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 16.03.2017

Seiten: 300

Auflage: 1

Zielgruppe: Fachanwälte für Arbeitsrecht; Rechtsanwälte mit Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht; Studierende und Rechtsreferendare mit Schwerpunkt Arbeitsrecht oder Völkerrecht; Europaabteilungen in Behörden; Menschenrechts-Verbände

Autor(en): Jens M. Schubert

34,19 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück