Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arbeitswelt und psychische Störungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die meisten Menschen verbringen einen erheblichen Teil der Lebenszeit am Arbeitsplatz. Der Arbeitsplatz und die sozialen Beziehungen in der Arbeitswelt können wichtige Ressourcen darstellen, die in eine psychotherapeutische Behandlung einbezogen werden sollten. Allerdings können Konflikte und Ängste am Arbeitsplatz, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsplatzunsicherheit sowie Arbeitslosigkeit auch das psychische Befinden beeinträchtigen und somit zur Entstehung, Aufrechterhaltung oder auch Verschlechterung einer psychischen Störung beitragen. Arbeitsplatzfokussierenden Interventionen sollte somit im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung von Patienten eine besondere Bedeutung zukommen. Ziel des Bandes ist es, aktuelle Informationen zur psychotherapeutischen Behandlung von erwerbstätigen Patienten mit psychischen Störungen zu bieten. Der Band erläutert, wie arbeitsplatzbezogene Faktoren bei der Anamnese sowie bei der Therapieplanung angemessen berücksichtigt werden können. Geeignete diagnostische Instrumente sowie rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Kooperationspartner werden beschrieben. Zudem werden konkrete Anregungen für die psychotherapeutische Behandlung von Patienten, deren psychische Störung im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz steht, gegeben. Praxisorientiert werden darüber hinaus Therapiebausteine für die stufenweise Wiedereingliederung von arbeitsunfähigen Patienten an den Arbeitsplatz dargestellt. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8409-2758-4 / 978-3840927584 / 9783840927584

Verlag: Hogrefe Verlag

Erscheinungsdatum: 10.07.2017

Seiten: 112

Auflage: 1

Zielgruppe: Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, Klinische und Gesundheitspsychologen, Personalverantwortliche, Arbeitsmediziner, Allgemeinmediziner, Mitarbeiter im Bereich der Gesundheitsförderung und der Rehabilitation, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Autor(en): Christoph Kröger, Katharina Bode, Friederike Maurer

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück