Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Archäologie im Grenzraum Saar-Lor-Lux

Altertumsforschung, Vernetzung und Identitätskonstruktion in den regionalen Geschichtsvereinen des 19. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im fünften Band der „Kleinen Saarbrücker Reihe“ untersucht Alexander Hilpert die Geschichtsvereine in Trier, Metz und Luxemburg während des 19. Jahrhunderts. Dabei fragt er besonders nach der identitätsstiftenden Funktion der Antikeforschung und den transnationalen Vereinsnetzwerken. Auf Quellenbasis der Vereinszeitschriften kommt er zu dem Ergebnis, dass neben nationalen und regionalen auch christliche Identitätsmuster eine wichtige Rolle spielten. Er zeigt aber auch auf, dass die Bedeutung der wissenschaftlichen Beziehungen zwischen den Altertumsvereinen trotz des politischen und ökonomischen Zusammenwachsens des Saar-Lor-Lux-Raumes gegen Ende des Jahrhunderts abnahm. Mit der vorliegenden Studie werden die Sozialstruktur und die Forschungsschwerpunkte der regionalen Archäologie erstmals vergleichend untersucht. Der Autor setzt damit wichtige Impulse für die Regionalgeschichte sowie die Wissenschaftsgeschichte der Archäologie im 19. Jahrhundert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89890-197-0 / 978-3898901970 / 9783898901970

Verlag: Kliomedia

Erscheinungsdatum: 01.01.2017

Seiten: 190

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Hilpert

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück