Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Archäologie und Historie von Geschwenda im Schwarzburgischen

Erster Teil: Entstehung von Geschwenda und der Alteburk (Anfänge bis 1553). Arlesberger Forst. Flurnamen und Flurzüge. Schwarzburgische Enklave im Gräfenrodaer Grund

Produktform: Buch / Geheftet

1.Teil eines dreiteiligen Werkes Zum Inhalt des 1. Teiles: Süd-Nord-Handelswege, Herkunft der Thüringer, Königreich der Thüringer, Landesausbau um 700, die Herrschaft der Grafen Günther und Adolf, die Windische Gera als Siedlungsgrenze, die Entstehung der Grafschaft Kevernburg-Schwarzburg, Längwitzgau, die Herrschaften Schwarzwald, Elgersburg, Liebenstein, Ilmenau, Geschwenda/Alteburk, Wüstung Neundorf, Entstehung von Geschwenda bis 1553, Flurnamenkarte der Gemarkung Geschwenda und des verlorenen Waldgebietes beiderseits der Wilden Gera 2. Teil: Siehe ISBN 978-3-939370-01-7 (12,80 €) 3. Teil: Siehe ISBN 978-3-910132-93-1weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910132-94-8 / 978-3910132948 / 9783910132948

Verlag: Thüringer Chronik-Vlg

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

Seiten: 64

Herausgegeben von Hansjürgen Müllerott
Autor(en): Ernst Meiland

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück