Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Archäologische Untersuchungen zur eisenzeitlichen Besiedlungsgeschichte des nordwestlichen Kongobeckens

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Regenwald Zentralafrikas bildet einen einzigartigen Naturraum, der nur scheinbar undurchdringlich ist. Weitverzweigte Flusssysteme boten nicht nur außerordentlich gute Voraussetzungen für die präkoloniale Aufsiedlung des Kongobeckens, sondern auch für die archäologische Erforschung dieser Siedlungsprozesse. Erstmals werden alle in den Jahren 1985 und 1987 durch das River Reconnaissance Project erschlossenen Fundstellen entlang der Flüsse Ubangi, Lua, Sangha, Ngoko und Likwala-aux-Herbes detailliert vorgelegt. Für die Rekonstruktion des Besiedlungsgangs der Region sind Keramikgefäße von über 120 Fundstellen von großer Bedeutung; sie werden neben grundlegenden Untersuchungen zur Töpfereitechnologie stilistisch gegliedert. Die hierbei herausgearbeiteten keramischen Stilgruppen bilden den Grundstock für eine regionalen und überregionale Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte des Kongobeckens.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947251-47-6 / 978-3947251476 / 9783947251476

Verlag: Tübingen University Press

Erscheinungsdatum: 20.01.2022

Seiten: 478

Auflage: 1

Autor(en): DIRK SEIDENSTICKER

189,76 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück