Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Architekten des Klassizismus und Historismus

Bauen in Basel 1780-1880

Produktform: Buch

Die Jahre zwischen 1780 und 1880 waren eine Zeit des technischen, politischen und wirtschaftlichen Umbruchs, der sich auch in Basel an den damals entstandenen Bauten und Veränderungen der Stadtstruktur ablesen lässt. Die Architekten greifen Vorbilder aus der idealisierten Welt der Antike oder des Mittelalters und immer mehr auch der Renaissance und des Barocks auf. Sie selbst treten aus ihrem eher anonymen Baumeisterdasein heraus. Die Publikation stellt neben Gebäuden von bekannten Architekten wie Melchior Berri, Amadeus Merian, Christoph Riggenbach und Johann Jakob Stehlin d.J. auch die Arbeiten von weniger bekannten Architekten dieser Zeit vor. Erstmals werden die einflussreichen Bauherren der Epoche zwischen der Industrialisierung und dem ‹Fin de Siècle› in einem Band vorgestellt und ihre Funktion als Bewahrer der Geschichte in einer Zeit des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts beleuchtet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85616-643-4 / 978-3856166434 / 9783856166434

Verlag: Christoph Merian Verlag

Erscheinungsdatum: 07.10.2015

Seiten: 240

Autor(en): Rose Marie Schulz-Rehberg

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück