Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Architekten von der Gotik bis zum Barock

Bauen in Basel 1280 - 1780

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Anhand von Bauten wie dem Münster oder dem Stadthaus der Bürgergemeinde lässt sich durch die Jahrhunderte ein Panorama der Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Basels nachzeichnen. Die Architekten, die mit ihnen das Gesicht der Stadt geprägt haben, verdienen es, beim Namen genannt und ihre Werke vorgestellt zu werden. Bis um 1500 Jh. waren es ausnahmslos sakrale Bauten, deren Ersteller überliefert sind. Danach gewann die Errichtung von Profanbauten zunehmend an Bedeutung, allen voran das Rathaus sowie Zunfthäuser und später auch Privathäuser. Im 18. Jh. dominierten dann die Palais der Seidenbandproduzenten und Kaufleute das Stadtbild. Die Publikation geht bis zu den frühesten namentlich bekannten Architekten zurück. Mit diesem Band findet nach den beiden Vorgängerbänden der Überblicke über mehr als 600 Jahre Baugeschichte in Basel seinen Abschluss.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85616-894-0 / 978-3856168940 / 9783856168940

Verlag: Christoph Merian Verlag

Erscheinungsdatum: 22.10.2019

Seiten: 240

Foto(s) von Rose Marie Schulz-Rehberg

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück