Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Architektur als zweiter Körper

Eine Entwurfslehre für den evidenzbasierten Gesundheitsbau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was für Räume brauchen Menschen, um gesund zu werden? Wie berücksichtigen und erfüllen Gesundheitsbauten der Zukunft die Bedürfnisse erkrankter Menschen? Empirische Erkenntnisse der Modernen Architekturpsychologie werden hier zusammen mit einem neuartigen Verständnis von Architekturästhetik und -qualität zu einer Entwurfsmethodik verbunden, die das Erleben der Patient:innen ins Zentrum stellt. „Architektur als zweiter Körper“ wird wichtigste Hülle einer sich fürchtenden Seele im kranken Leib. Die Synthese aus explorativem und evidenzbasiertem Entwerfen setzt sich zum Ziel, hinderliche Strukturen und Anforderungen im Krankenhausentwurf zu durchbrechen. Dazu muss sich auch die universitäre Lehre wandeln: Das vorliegende Lehrmodell wurde mit Studierenden an der TU München erfolgreich erprobt – es bietet Anleitung und Anregung für Lehre und Praxis.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7861-2878-6 / 978-3786128786 / 9783786128786

Verlag: Mann, Gebr.

Erscheinungsdatum: 08.11.2021

Seiten: 424

Auflage: 1

Autor(en): Tanja C. Vollmer, Gemma Koppen

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück