Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Architektur der Gotik

Ulm und Donauraum

Produktform: CD-ROM

Gotische Kathedralen sind Wunder, zugleich aber auch Geheimnisse aus Stein, von sich selbst verraten sie nämlich wenig. Da sind die Planzeichnungen, die für den Kirchenbau angefertigt wurden, weitaus ergiebigere Informanten. In Ulm lagert der nach Wien und vor Straßburg weltweit zweitgrößte Bestand an mittelalterlichen Architekturzeichnungen, der auch Zeichnungen anderer Hüttenzentren in Süddeutschland umfasst. Jahrelang haben Johann Josef Böker und sein Team am Karlsruher Institut für Technologie geforscht und dabei Erkenntnisse von eminenter Bedeutung für die gotische Architektur- und somit für die europäische Kulturgeschichte gewonnen. So liegt das richtungsweisende Turmbauprojekt des Ulmer Münsters in seiner Planungs- und Baugeschichte jetzt detailliert vor; darüber hinaus konnten ungeahnte Vernetzungen Ulms zu anderen Dombauhütten – Wien, Regensburg, Straßburg, Freiburg in der Schweiz und Mailand – nachgewiesen werden, aufgrund derer ein wichtiges Kapitel der gotischen Architekturgeschichte neu geschrieben werden muss. Das Grundlagenwerk ist nun als digitales Buch auf CD erhältlich und erleichtert die Recherche sowie Ihr Bücherregal!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9901414-3-4 / 978-3990141434 / 9783990141434

Verlag: Muery Salzmann

Erscheinungsdatum: 31.05.2016

Auflage: 1

Autor(en): Julian Hanschke, Anne-Christine Brehm, Jean-Sébastien Sauvé, Johann Josef Böker

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück