Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Architektur und Theologie

Pharaonische Tempelterminologie unter Berücksichtigung königsideologischer Aspekte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aus dem gesamten Zeitraum der altägyptischen Kultur werden ausgewählte Bezeichnungen für in sich abgeschlossene Architektureinheiten ägyptischer Tempel untersucht. Zur Genese eines Architekturterminus lassen sich dabei deskriptive wie funktionale Bildungskriterien erkennen. Im Zusammenhang der Einzelanalysen der ausgewählten Begriffe werden, neben lexikographischen und grammatikalischen Gesichtspunkten, auch die jeweiligen Sinnhorizonte aufgezeigt. Den dargelegten königsideologischen, theologischen und mythologischen Aspekten der Architekturtermini sind weiterführende Assoziationen immanent, die ebenfalls Berücksichtigung finden. Den theoretischen Abhandlungen schließt sich die Analyse des Tempels Ramses’ II. in Abydos an. Mit Hilfe der erarbeiteten Ergebnisse sowie der in der abydenischen Anlage überlieferten Architekturbegriffe werden weiterführende Deutungen zur theologischen sowie königsideologischen Konzeption des Tempels ergänzt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-05436-2 / 978-3447054362 / 9783447054362

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 31.01.2007

Seiten: 420

Auflage: 1

Autor(en): Kirsten Konrad

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück