Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Archiv für Begriffsgeschichte, Band 65,2

Schwerpunkt: Leibniz und die Sprache

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Leibniz’ Stellung in der Geschichte der Sprachphilosophie und der historisch-empirischen Sprachforschung, sein in immer neuen Entwürfen verfolgtes Projekt einer »Characteristica universalis«, seine neologistische Produktivität zur Bezeichnung philosophisch innovativer Konzepte und seine Tätigkeit als Dichter – all diese Themen gewinnen im Schwerpunkt des Heftes begriffsgeschichtliches Profil, gefolgt von Abhandlungen zu Hölderlins begriffshistorisch instrumentierter Versöhnung von Mythos und Vernunft und Hans Blumenbergs Auseinandersetzung mit Heideggers Konzept der Sorge.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-4555-7 / 978-3787345557 / 9783787345557

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 08.04.2024

Seiten: 183

Auflage: 1

Herausgegeben von Hubertus Busche, Michael Erler, Carsten Dutt

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück