Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Argentina 1962 - 1964

Als Kinderkrankenschwester bei den Herrschaften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Trudi Harmath (*1936) will im Jahr 1962 nach ihrer Lehrzeit als Verkäuferin und Kinderkrankenschwester die Welt kennenlernen. Sie schliesst einen zweijährigen Vertrag als Kinderbetreuerin bei einer Familie mit vier Kindern im fernen Argentinien ab und macht sich mit wenig Kenntnissen des Landes auf die lange Schiffsreise nach Buenos Aires. Dort trifft sie auf eine reiche, jüdische Familie, welche neben dem Hauptdomizil in Buenos Aires zwei Farmen und ein Winterdomizil weit verteilt über Argentinien und zusätzlich eine Sommerresidenz in Uruguay besitzt. Oft mit ungläubigem Staunen, aber stets mit offenen Augen und einem mitfühlenden Herzen schildert sie Anekdoten und Geschichten sowohl voller Freude als auch Tragik aus dem Alltag mit den Kindern und den Herrschaften. Es sind keine tiefgründigen Analysen von Gesellschaft und Politik und dennoch entsteht ein Bild eines Landes, in dem die herrschende Klasse im Kleinen so regiert, wie es auch die grosse Politik tut: Klassenunterschiede werden zementiert, der Herrschaftsanspruch ist absolut. Wie sagte doch der Familienvorstand so schön? «Wer gebildet ist, will nicht mehr arbeiten.»weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85642-008-6 / 978-3856420086 / 9783856420086

Verlag: edition editka

Erscheinungsdatum: 24.12.2022

Seiten: 151

Auflage: 1

Zielgruppe: Erwachsene mit Interesse an Erzählungen persönlicher Erlebmisse

Autor(en): Trudi Harmath

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück