Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ariost in Deutschland

Seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Beiträge eines Freiburger Kolloquiums zur Ariost-Rezeption im deutschen Sprachraum. Während er in Frankreich bereits im 16. Jahrhundert als der moderne Vergil oder Homer gefeiert wurde, setzt eine breitere Auseinandersetzung mit Ariost in Deutschland erst seit dem 18. Jh. ein. Dass erst August von Platen Ariost als neuen Homer würdigt, ist Teil der Verspätung dieses Typs der volkssprachigen Literatur im nachreformatorischen Deutschland. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-069126-9 / 978-3110691269 / 9783110691269

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 21.09.2020

Seiten: 648

Auflage: 1

Herausgegeben von Achim Aurnhammer, Mario Zanucchi

Stichwörter: ,

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück