Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aristoteles, ›Parva naturalia‹

Akten der 18. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 30. September bis 2. Oktober 2015 in Mainz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die sog. Parva naturalia ("Kleine naturwissenschaftliche Schriften") des Aristoteles sind eine erst nach dem Tode des Autors zusammengestellte Gruppe kleinerer Traktate über bestimmte übergreifende Einzelfragen zur Physiologie des menschlichen und des Tierkörpers. Wie funktionieren die verschiedenen Wahrnehmungsorgane, warum schlafen Tiere und Menschen, warum träumen sie im Schlaf, kann man Träume als Vorausdeutung der Zukunft benutzen, warum haben unterschiedliche Tierarten unterschiedliche natürliche Lebensspannen, was geschieht mit dem Körper, wenn er altert, wozu brauchen höhere Tierarten und der Mensch die Atmung? All diese Fragen werden zum Teil auch in anderen biologischen Schriften des Aristoteles behandelt, sind aber in den Parv. nat.Parv. nat.De animaParv. nat.Parv. nat.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-070163-0 / 978-3110701630 / 9783110701630

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 09.11.2020

Seiten: 302

Auflage: 1

Herausgegeben von Jochen Althoff

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück