Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aristoteles über Getrenntheit und Ursächlichkeit

Der Begriff des eidos choriston

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In dieser Arbeit wird argumentiert, dass in Aristoteles’ Theorie unter den Formen allein die des Lebendigen Getrenntheit beanspruchen können, und zwar deshalb, so die These, weil sie ursächlich für ihre eigene Aufrechterhaltung durch Ernährung und Reproduktion sind. Die These wird, in stetiger Auseinandersetzung mit der Forschung, aus sorgfältigen Textanalysen insbesondere zu den zentralen Büchern der Metaphysik gewonnen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-1441-6 / 978-3787314416 / 9783787314416

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.2000

Seiten: 366

Autor(en): Johannes Hübner

76,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück