Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arme, Bettler und Vaganten

Überleben in der Not 1450–1850

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Seit dem Ende des Mittelalters reagierten die Obrigkeiten in ganz Europa zunehmend mit Restriktionen auf Bettler und Vaganten. Armut war ein gesamteuropäisches Phänomen, doch wandelte sich die Wahrnehmung. Neben die Fürsorge traten zunehmend Marginalisierung und Verfolgung. Martin Rheinheimer zeichnet das Schicksal der Armen nicht nur in ihrer Rolle als Objekte wirtschaftlicher Entwicklungen, sozialer Veränderungen oder politischer Maßnahmen nach. Er nimmt diese Menschen auch als Subjekte ernst und fragt nach ihren Weltbildern, ihren Werthaltungen und den Funktionsweisen ihrer Subkulturen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-10-561345-0 / 978-3105613450 / 9783105613450

Verlag: FISCHER Digital

Erscheinungsdatum: 15.09.2016

Seiten: 252

Auflage: 1

Autor(en): Martin Rheinheimer

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück