Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Armenia and the European Union: Movement or Stagnation?

Armenien und die Europäische Union: Bewegung oder Stillstand?

Produktform: Buch (sonst.)

Contents - Inhalt Ist ein Beitritt Armeniens zur Europäischen Union denkbar? - Versuch eines Szenarios Ein möglicher EU-Beitritt und sein Zeitplan ENP – ein erster Schritt auf die armenische EU-Mitgliedschaft? Ein mögliches Beitritts-Szenario Rechtliche Beitrittskriterien Ist Armenien ein “europäischer Staat”? Die Kriterien von Kopenhagen Die Bewerbung an den Rat Stellungnahme der Kommission Rats- und Parlamentsvoten sowie Ratifizierungen Argumente gegen einen EU-Beitritt Einige wirtschaftliche und politische Fragen eines Beitritts Die Problematik eines türkischen EU-Beitritts Die Beziehungen mit Russland Alternativen zum Beitritt Armeniens Schlussfolgerungen und Empfehlungen European Union – Armenia - Russia: A Triangle of Interests in the South Caucasus Background 1. South Caucasus: General Views 2. Armenia and its Foreign Policy: Challenges Armenian Foreign Policy and “Complementarity” Immediate Neighbors Foreign Policy Challenges Nagorno-Karabakh Security Systems and Armenian Choice Arenas of Armenian Problems and Possible Solutions 3. Armenia: Dealing with the Regional Hegemony Russia as Leader of the CIS Armenian Dependency Russian Perceptions of the Region and Armenians Russian External Policies towards Post-Soviet Space Russian Foreign Policies towards Armenia 4. Armenia in the Process of EU Rapprochement 5. EU and Russia: Sharing Regional Interests Conflict Management and Security in the Caucasus Overview Sources of Ethnic Conflict Fear and Ethnic Conflict The Collapse of the Soviet Union Caucasus Challenges for the Caucasus: Interests of Major Powers and Geo-political Consequences United States policy in Caucasus and in the Caspian Region Chechnya Internal Ethno-Political Violence: Nature of Conflicts Consequences of the Empire: New Challenges Geo- strategic and economic interestsweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-937642-05-5 / 978-3937642055 / 9783937642055

Verlag: Libertas

Erscheinungsdatum: 23.06.2008

Seiten: 75

Auflage: 1

Zielgruppe: Aussenpolitiker, europäisch Interessierte, Forschungseinrichtungen, Universitäten, politische Organisationen, NGO

Autor(en): Hans J Zahorka, Nona Abazyan, Nune Harutyunyan

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück