Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Beiträge dieses Bandes zeigen die Vielfalt der Ursachen und Erscheinungsformen von Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Erörtert werden auch Ausgrenzung und Integration der Armen in der Gemeinde, Strategien des Überlebens und Möglichkeiten der Bekämpfung durch staatliche und private Initiativen. Die Schilderung der Schicksale einzelner Menschen ermöglicht dabei einen geschärften Blick auf die Verhältnisse, wie er allein durch die Analyse von strukturellen Rahmenbedingungen nicht zu erzielen wäre. Taglöhner werden ebenso vorgestellt wie Strohflechterinnen, arme Juden oder alleinstehende Frauen mit unehelichen Kindern. Der regionale Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Elztal und dem mittleren Schwarzwald, ergänzt durch einen übergreifenden Aufsatz und einen Beitrag zu Bühl.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9550503-0-6 / 978-3955050306 / 9783955050306

Verlag: verlag regionalkultur

Erscheinungsdatum: 11.06.2017

Seiten: 112

Herausgegeben von Heiko Haumann

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück