Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Armut und Exklusion

Gemeindespsychologische Analysen und Gegenstrategien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der globalisierte Netzwerkkapitalismus verändert die Lebensperspektiven der Menschen im 21. Jahrhundert: Es sind nicht nur neue Optionen, sondern vor allem auch neue Gefährdungslagen, die zunehmend Eingang in das öffentliche Bewusstsein finden – Armut und Exklusion werden zu einer Herausforderung für gesellschaftskritische Theorie- und Praxisentwürfe. In diesem Buch werden Inklusionswünsche und Exklusionserfahrungen von Menschen,die von Armut und prekären Lebensbedingungen betroffen sind, analysiert und reflektiert, und es wird nach den Konsequenzen für Hilfeplanung, Beratung und Psychotherapie gefragt. Aus gemeindepsychologischer Perspektive wird aufgezeigt,was notwendig ist,um der Individualisierung gesellschaftlicher Entwicklungen entgegenzuwirken und Menschen bei der Bewältigung prekärer Lebensbedingungen zu unterstützen. Sind Schlüsselkonzepte wie Partizipation, soziale Unterstützung durch Netzwerke und Empowerment den neuen Herausforderungen gewachsen?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87159-621-6 / 978-3871596216 / 9783871596216

Verlag: dgvt-Verlag

Erscheinungsdatum: 28.02.2010

Auflage: 1

Herausgegeben von Heiner Keupp, Mike Seckinger, Florian Straus, Reinhard Rudeck

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück