Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Armut und soziale Gerechtigkeit in Deutschland

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Armutsrisiko ist in Deutschland in den letzten Jahren auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung gestiegen. Statistisch vergrößert sich die Spaltung der Gesellschaft. Die hieraus resultierende Angst in Teilen der Bevölkerung, in die Armut abzugleiten, befördert den Populismus in Deutschland. Wie sieht ein Blick auf die Armut in Deutschland aber jenseits der rein statistischen Daten aus? Wo sind die tatsächlichen Armutslagen und wie werden sie wirksam bekämpft? Wie können Armutsbekämpfung und Prävention verbessert werden? Der Band greift die vielschichtige Problematik von Armut und sozialer Gerechtigkeit in Deutschland auf und analysiert Lösungs- und Gestaltungsvorschläge zur Verwirklichung von mehr sozialer Gerechtigkeit aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Speziell werden Lösungsvorschläge zur Überwindung von Altersarmut und des Armutsrisikos von Familien diskutiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-79244-3 / 978-3657792443 / 9783657792443

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 20.07.2018

Seiten: 137

Auflage: 1

Beiträge von Jörg Althammer, Holger Bonin, Peter Schallenberg, Joachim Wiemeyer, Dorothea Schäfer, Georg Cremer, Sylvi Rzepka, Sabine Depew, Judith Niehues, Felix Blaser, Ulrich Hamacher, Matthias Dantlgraber
Herausgegeben von Martin Dabrowski, Judith Wolf

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück