Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Artus-Lexikon

Mythos und Geschichte, Werke und Personen der europäischen Artusdichtung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ein gewisser Artus, ›Warlord‹ aus den britischen ›Dark Ages‹, mehr Gerücht als historische Figur, brachte es im Hochmittelalter zu atemberaubender Popularität: Man erzählt, dass Mönche, die im Gottesdienst vor Langeweile eingeschlafen waren, sofort hellwach aufmerkten, wenn der Prediger nur trickreich den Namen 'Artus' einfließen ließ. Aus ein paar wunderbunten keltischen Sagenerzählungen entwickelte sich im Fortspinnen eine ganze Romangattung (wie heute vielleicht die Biss-Romane), fast alle Bestseller des 12. und 13. Jahrhunderts erzählten letztlich von Artus und seinen Rittern – und von deren Knappen, den Damen und deren Dienerinnen, von Merlin, seinem zaubernden Propheten und Förderer, von den bösen Feinden, von Tafelrunde, Exkalibur und Gral. Eine fiktionale Welt war entstanden. Das Lexikon erschließt diese Welt mit allen ihren Menschen, Feen und Fabelwesen: ein fabulöses Dickicht, durch das auch Wikipedia noch keine Schneise geschlagen hat.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-15-010858-1 / 978-3150108581 / 9783150108581

Verlag: Reclam, Philipp

Erscheinungsdatum: 01.06.2012

Seiten: 382

Autor(en): Rudolf Simek

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück